







Beschreibung: Acryl auf Leinwand.
Das abstrakte Gemälde zeigt eine Landschaft in gedeckten Farben, die eine ruhige und melancholische Stimmung hervorruft, mit subtilen Licht- und Schatteneffekten. Die Komposition ist in horizontale Zonen aufgeteilt, wobei der untere Teil durch eine helle, cremefarbene Fläche dominiert wird, die sich nach oben hin aufhellt. Im mittleren Bereich finden sich Wellenbewegungen und Farbverläufe in Blautönen, die sich mit Brauntönen vermischen und eine Andeutung von Bergen oder einem Ufer bilden. Im oberen Bereich liegt ein dunstiger, gelbbrauner Himmel. Die Elemente sind so positioniert, dass sie Tiefe erzeugen, während die Texturen das Auge des Betrachters führen. Das Gemälde scheint eine abstrakte Landschaft darzustellen. Es gibt keine detaillierten Figuren oder Objekte. Die Hauptmerkmale sind die Farbverläufe, die Texturen und die Formgebung. Die Farbgebung ist sehr gedämpft und besteht hauptsächlich aus Cremetönen, Blautönen und Brauntönen. Das Kunstwerk wurde mit Acrylfarbe auf einer Leinwand erstellt. Der Stil ist abstrakt und impressionistisch, mit lockerem Pinselstrich und einer betonten Betonung der Textur. Es gibt keine scharfen Konturen; stattdessen verschmelzen die Farben und Formen harmonisch miteinander. Der Künstler nutzte wahrscheinlich eine Mischung aus Pinsel- und Spachteltechniken, um die verschiedenen Oberflächen zu erzeugen, die dem Werk Tiefe verleihen. Der Hintergrund ist in warmen, hellen Farben gehalten, wobei sich von einem Creme-Ton zu einem blassen Gelbton nach oben hin aufhellt, was eine sanfte, diffuse Lichtstimmung erzeugt. Die Lichtquelle ist nicht direkt erkennbar, aber die sanften Übergänge deuten auf weiches, diffuses Licht hin. Die gesamte Umgebung strahlt Ruhe und Stille aus, was durch die gedeckten Farben und die verschwommenen Formen noch verstärkt wird.
Größe: 70 x 100 cm